Zur Startseite
Zum Firmenportrait
Zur Produktpalette
Unser Service
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

JavaScript

Einige Bereiche dieser Internetpräsenz erfordern die Aktivierung von JavaScript.

Diese Webapplikation dient in erster Linie der Bereitstellung von Informationen rund um die Firma "Holz & Stein" und deren Produkte, sowie Kontaktdaten und -Möglichkeiten. Diese Basisanforderungen an das System sollten Ihnen, und sind es auch, ohne aktiviertes JavaScript zur Verfügung stehen. Auf der anderen Seite möchten wir die Benutzerfreundlichkeit mit Hilfe von dynamischen Navigationen und Animationen optimieren, um Ihnen ein unkompliziertes und angenehmes Stöbern durch unsere Internetpräsenz zu gewährleisten.

Was ist JavaScript?

JavaScript, ursprünglich LiveScript, wurde von Netscape und Sun Microsystems in Kooperation entwickelt und hat nichts mit Java zu tun. Die Umbenennung erfolgte lediglich aus marketingtechnischen Gründen, da Java etwa zur gleichen Zeit entwickelt wurde und an deren Syntax anknüpfte. JavaScript ist, wie der Name schon verrät, eine Scriptsprache und keine Programmiersprache. Diese Skripte werden im Klartext gespeichert und an den Client gesendet und nicht zuvor kompiliert, d.h. Sie können den Quelltext jederzeit einsehen, da er im Zwischenspeicher des Browsers abgelegt wird. Diese Dateien mit der Endung ".js" können mit einem herkömmlichen Texteditor wie Microsofts Notepad geöffnet werden.
JavaScript wird in einer so genannten Sandbox ausgeführt, wobei die Software vom Rest des Systems abgeschirmt wird, quasi in den Sandkasten gesetzt, in dem sie einerseits keinen Schaden anrichten kann und andererseits die Wirkungen der Software aufgezeichnet werden können. Dadurch wird gewährleistet, dass die Skripte isoliert ausgeführt werden und nur auf die Objekte des Browsers zugreifen können und nicht etwas auf das Dateisystem des Benutzers.

Warum JavaScript?

Nicht nur auf Grund der Tatsache, dass selbst heute noch in vielen Haushalten, gerade in ländlichen Gegenden, kein DSL-Anschluss möglich ist, sonder auch um die Performance insgesamt zu erhöhen, werden diese Navigationshilfen durch Skripte auf Seiten der Clients ausgeführt, d.h. ihre Internetverbindung und die Server im Internet werden entlastet. Zudem müssen Sie nicht nach jedem Klick warten bis die Seite neu geladen wurde, da viele Änderungen, gerade im grafischen Bereich, mittels JavaScript zur Laufzeit realisiert werden können ohne das ein Neuladen der Seite erforderlich ist. Das macht sich gerade in unserer Bildergalerie enorm bemerkbar. Es gibt noch viele weitere nützliche Einsatzmöglichkeiten von JavaScript als nur das Austauschen von Grafiken während man mit der Maus darüber fährt(MouseOver-Effekt). Wir verwenden diese Technik auch zur Darstellung eines Navigations-Menüs und zur einfachen Bereitstellung von Informationen in der Rubrik "Produkte", wobei eine Ebene mit Informationen zum jeweiligen Artikel ein- und wieder ausgeblendet wird.

Ist JavaScript ein Sicherheitsrisiko?

Nein, außer den Besucher mit sich ständig öffnenden Fenstern, das Deaktivieren der rechten Maustaste und ähnlichem zu nerven, ist JavaScript kein Risiko. Diese Ansicht beruht auf einer Panikwelle, die größtenteils durch falsche Interpretationen Seitens der Medien, vor Jahren ausgelöst wurde. Heute ist JavaScript in jedem gängigen Browser von Werk aus aktiviert, das war auch nicht immer so. Auf Grund des Sandbox-Prinzips ist es nicht Möglich auf das Dateisystem des Benutzers oder auf andere Objekte außerhalb des Browsers zuzugreifen. Es gibt nur eine bekannte Methode, mit deren Hilfe es möglich ist auch auf andere Objekte außerhalb des Browsers zuzugreifen, indem man von JavaScript aus über ActiveX-Elemente auf solche zugreift, wobei man sich dabei fragen sollte inwieweit man ActiveX zulässt.
News
Kunden-Resonanz
Firma
Stricknadeln
Hölzer
Galerie
Stricknadeln
Knöpfe
Schmuck
Dies + Das
Reparaturen
Rückgabe
Sonderanfertigung
Spezialitäten
Preisanfrage
Impressum
Disclaimer
Sprache : deutsch Language : englisch

JavaScript


Besucher